Autorenname: Mareike Meyer

Steuerinformationen Juli 2024

Inhaltsverzeichnis: Alle Steuerzahler Bescheide: Wirksame Bekanntgabe an einen Bevollmächtigten trotz Vollmachtswiderruf Energetische Gebäudesanierung: FAQ zur steuerlichen Förderung Anstieg der gesetzlichen Altersrenten ab 1.7.2024 Präimplantationsdiagnostik: Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen Steuertipps für Menschen mit Behinderung Vermieter Kürzere Restnutzungsdauer eines Gebäudes durch sachverständige Schätzung Freiberufler und Gewerbetreibende Investitionsabzugsbetrag: Rückgängigmachung für eine steuerbefreite Photovoltaikanlage Umsatzsteuerzahler Erneuerung der Heizungsanlage: Kein […]

Steuerinformationen Juli 2024 Read More »

Steuerinformationen Juni 2024

  Inhaltsverzeichnis:   Alle Steuerzahler BAFA: Der neue Förderkompass 2024 ist da Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags löst keine Einkommensteuer aus Elterngeld: Neuregelungen für Geburten ab 1.4.2024 Jahressteuergesetz 2024: Referentenentwurf liegt vor Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften Teileinkünfteverfahren: Nur im Antragsjahr müssen die Voraussetzungen vorliegen Steuerfreiheit: Beteiligungsschwelle von 10 % durch Blockerwerb erreichbar Keine verdeckte Gewinnausschüttung ohne

Steuerinformationen Juni 2024 Read More »

STEUERINFORMATIONEN Mai 2024

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2024: Alle Steuerzahler Keine Werbungskosten: Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts Außergewöhnliche Belastungen: Angemessene Kosten bei behinderungsbedingtem Umbau Energetische Gebäudesanierung: Wann gibt es die Steuerermäßigung bei Ratenzahlung? Wachstumschancengesetz: Die Odyssee ist zu Ende Steuernachteile beim Berliner Testament Kapitalanleger Informationen zu ausländischen Bankkonten: Übermittlung ist verfassungsgemäß Freiberufler und Gewerbetreibende GoBD: Neues Schreiben der Finanzverwaltung

STEUERINFORMATIONEN Mai 2024 Read More »

STEUERINFORMATIONEN April 2024

Inhaltsverzeichnis:   Alle Steuerzahler Wachstumschancengesetz: Wird der Bundesrat zustimmen? Zuwendungsempfängerregister jetzt online Tilgung eines geerbten Darlehens mittels „Wohn-Riester“ wohl zulässig Ordnungsmäßigkeit eines elektronischen Fahrtenbuchs Förderung der energetischen Gebäudesanierung: Aktualisierte Bescheinigungen Freiberufler und Gewerbetreibende Pauschalierung der Einkommensteuer bei VIP-Logen Pauschbeträge für Sachentnahmen 2024 Investitionsabzugsbetrag: Wie ist die Gewinngrenze zu ermitteln? Influencer: Keine Betriebsausgaben für bürgerliche Kleidung

STEUERINFORMATIONEN April 2024 Read More »

STEUERINFORMATIONEN März 2024

Inhaltsverzeichnis:   Alle Steuerzahler Private Veräußerungsgeschäfte im Zusammenhang mit Erbfällen und Selbstnutzung Kinderbetreuungskosten getrennter Eltern: Das Bundesverfassungsgericht ist gefragt Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen: 150 EUR bleiben weiter „steuerfrei“ Doppelte Haushaltsführung: Mietzahlungen für Zweitwohnung durch den anderen Ehegatten dennoch abzugsfähig Vermieter Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten: Diese Spielregeln sind einzuhalten! Kapitalanleger Investmentfonds: Vorabpauschalen sind wieder relevant Freiberufler und

STEUERINFORMATIONEN März 2024 Read More »

STEUERINFORMATIONEN Februar 2024

Inhaltsverzeichnis: Alle Steuerzahler Grundfreibetrag, Unterhaltshöchstbetrag und Kinderfreibetrag sollen erhöht werden Personengesellschaften: Unsicherheiten bei der Grunderwerbsteuer sind beseitigt Grundsteuerbewertung: Neue Vorschriften auch verfassungswidrig? Schulgeld: Beitrag an Schulförderverein kann zum Sonderausgabenabzug berechtigen Vermieter Sonderabschreibungen für den Mietwohnungsneubau: Neuregelungen in der Steuererklärung 2023 Freiberufler und Gewerbetreibende Wirtschafts-Identifikationsnummer ab Herbst 2024 NRW-Überbrückungshilfe Plus ist steuerpflichtige Betriebseinnahme Gesellschafter und Geschäftsführer

STEUERINFORMATIONEN Februar 2024 Read More »

STEUERINFORMATIONEN Januar 2024

Inhaltsverzeichnis:   Alle Steuerzahler Privatschulbesuch: Kosten für hochbegabtes Kind keine außergewöhnlichen Belastungen Keine Nachlassverbindlichkeiten: Steuern auf die durch Erben rückwirkend erklärte Betriebsaufgabe Wachstumschancengesetz vorerst gestoppt: Vermittlungsausschuss angerufen Zum Umfang der erbschaftsteuerlichen Befreiung eines Familienheims Vermieter Liebhaberei: Keine Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien Zuwendungsnießbrauch an minderjährige Kinder kann anzuerkennen sein Freiberufler und Gewerbetreibende Einkünfteabgrenzung bei

STEUERINFORMATIONEN Januar 2024 Read More »

STEUERINFORMATIONEN DEZEMBER 2023

  Inhaltsverzeichnis:   Alle Steuerzahler Berücksichtigung früherer Erwerbe bei der Schenkungsteuer: Festgestellter Grundstückswert ist bindend Außergewöhnliche Belastungen: Unterbringung in einer Pflegewohngemeinschaft Wichtige Grundsätze zur Aufbewahrung und Vernichtung von Geschäftsunterlagen Freiberufler und Gewerbetreibende EU-Taxameter und Wegstreckenzähler: Bis Ende 2025 ist eine TSE nicht verpflichtend Gewerbesteuer-Hinzurechnung: Aufwendungen für die Überlassung von Ferienimmobilien Verluste in der Anlaufphase: In

STEUERINFORMATIONEN DEZEMBER 2023 Read More »

STEUERINFORMATIONEN ZUM JAHRESENDE 2023

  Inhaltsverzeichnis:   Für alle Steuerpflichtigen Verlagerung von Ausgaben im privaten Bereich Grundfreibetrag, Unterhaltshöchstbetrag & Co. steigen zum 1.1.2024 Für Vermieter Verbilligte Vermietung an Angehörige: 66 %-Grenze im Auge behalten Steueraspekte bei Mietimmobilien Für Kapitalanleger Freistellungsaufträge und Rürup-Verträge Für Unternehmer Gewerbetreibende und Freiberufler: Überlegungen zur Gewinnverschiebung Umsatzsteuer: Hinweise für Kleinunternehmer Für GmbH-Geschäftsführer Jahresabschlüsse für 2022

STEUERINFORMATIONEN ZUM JAHRESENDE 2023 Read More »

STEUERINFORMATIONEN NOVEMBER 2023

Inhaltsverzeichnis: Alle Steuerzahler Familienheim: Erbschaftsteuerbefreiung trotz Einzug erst nach Ablauf der Sechsmonatsfrist Digitale Rentenübersicht ist online Vermieter Einkunftserzielungsabsicht beim Erwerb zahlreicher unbebauter Grundstücke Freiberufler und Gewerbetreibende Erbschaft- und Schenkungsteuer: Antrag auf Optionsverschonung ist mit Risiko verbunden Künstlersozialabgabe: Abgabesatz bleibt im Jahr 2024 bei 5,0 % Richtsatzsammlung für 2022 veröffentlicht Betriebsausgaben: Abgrenzung zwischen Bewirtungskosten und Aufmerksamkeiten

STEUERINFORMATIONEN NOVEMBER 2023 Read More »

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner